- rümpfen
- rümpfen:Mhd. rümpfen »kraus, runzlig machen, in Falten legen« steht im Ablaut zu dem im Nhd. untergegangenen starken Verb mhd. rimpfen, ahd. ‹h›rimpfan »zusammenziehen, krümmen, falten, runzeln«, vgl. dazu im germ. Sprachbereich mniederl. rimpen »runzeln«, niederl. rimpel »Runzel«, rimpelen »runzeln«, aengl. hrimpan »runzeln«, ferner mhd. ramph‹e› »Krampf«. Außergerm. eng verwandt ist die Sippe von griech. krámbos »eingeschrumpft, dürr, trocken«. All diese Wörter gehören mit dem unter ↑ schrumpfen behandelten Verb zu der Wortgruppe von ↑ Harfe.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.